Genossenschaft | 11.03.2025 16:10 Uhr

Der Ruhestand ruft – was nun?


Die nächste Fortbildungsreihe der Freiwilligen-Agentur Halle startet am Donnerstag, den 27.03.2025. Von 15-18 Uhr geht's um das Thema "Engagement - Was? Wo? Wie?".


Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist eine große Veränderung – und eine Chance! Viele Menschen haben einen genauen Plan, was sie mit ihrer freien Zeit nach dem Renteneintritt anfangen möchten. Doch für andere bedeutet der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand erst einmal ein Vakuum, das es aktiv zu füllen gilt. Das Projekt „Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen und fördern“ bietet hier Hilfestellung. Neben der AWO-SPI soziale Stadt GmbH, die Menschen bei ihrem Renteneintritt Beratung zu ökonomischen Fragen anbietet, unterstützt die Freiwilligen-Agentur Halle bei der aktiven Gestaltung des Ruhestands.

Fortbildungsreihe für Interessierte ab 60

Über Informationen und Beratung zu Möglichkeiten freiwilligen Engagements hinaus, bieten die Mitarbeiterinnen des Projekts eine Fortbildungsreihe für Interessierte ab 60 an, in der es um Wissen rund um Engagement und Projektplanung geht. Ziel ist u.a. die Umsetzung eigener Projektideen oder durch das Mitwirken in bestehenden Initiativen.
In der Vergangenheit konnten über ähnliche Angebote stadtweite Projekte erprobt und etabliert werden. Die beteiligten Personen haben nach ihrem Renteneinritt wichtige gesellschaftliche Aufgaben übernommen, neue soziale Kontakte geknüpft und sind aktiv gegen Einsamkeit tätig geworden.

Möglichkeiten gibt es viele: sei es eine Plauderbank auf dem Friedhof, Sprachcafés mit Menschen aus aller Welt, lehrreiche Schnitzeljagden für Kinder, die Unterstützung beim Umgang mit dem Handy oder ein generationenübergreifender Chor im Nachbarschaftstreff – für jede Person findet sich das passende Engagement!

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website der Freiwilligen-Agentur Halle.

Fortbildungsreihe Erfahrungsschätze – Engagement: Wer? Wie? Was?

Donnerstag, 27. März 2025, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Freiwilligen-Agentur Halle, Seminarraum
Hansering 20 (Eingang D über Wilhelm-Külz-Straße)
06108 Halle (Saale)

  • Sie sind mindestens 60 Jahre alt und leben in Halle?
  • Sie haben Interesse sich nach Ihrem Erwerbsleben freiwillig zu engagieren?
  • Sie haben eine Idee, die Sie gerne umsetzen möchten oder Ihnen ist etwas aufgefallen, das Sie gerne ändern möchten, aber Sie wissen nicht wie?
  • Sie möchten etwas dazulernen und Ihre Kompetenzen im digitalen Bereich und in der Projektumsetzung erhöhen?
  • Sie möchten sich mit anderen Aktiven vernetzen?

 

Werden Sie Teil der halleschen Erfahrungsschätze!

Von März bis August findet dafür eine Fortbildungsreihe statt. Sie erhalten als Teilnehmende eine fundierte Ausbildung, werden bei der Entwicklung bzw. Suche geeigneter Projekte unterstützt und in Ihrem Engagement begleitet.

Termine und Themen 2025

  • Do, 27.03.2025, 15 – 18 Uhr: Engagement: Was? Wo? Wie?
  • Do, 24.04.2025, 15 – 18 Uhr: Selbstreflexion: Was kann ich? Was möchte ich (nicht)?
  • Do, 05.06.2025, 15 – 18 Uhr: Gesellschaft im Wandel
  • Do, 26.06.2025, 15 – 18 Uhr: Projektmanagement
  • Do, 31.07.2025, 15 – 18 Uhr: Digitale Tools
  • Do, 28.08.2025, 15 – 18 Uhr: Engagiert für Demokratie

Die Teilnahme an den Fortbildungen und Austauschtreffen ist kostenfrei. Es ist möglich sich für alle Termine oder nur einzelne Veranstaltungen anzumelden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.