Internationales Jahr der Genossenschaften 2025
Die Zahlen zu den Genossenschaften sind eindrücklich: Weltweit existieren über 3 Millionen Genossenschaften mit über einer Milliarde Mitglieder. Zudem sind mehr als 10 % der erwerbstätigen Bevölkerung der Welt in einer Genossenschaft angestellt.
Genossenschaften schaffen eine bessere Welt
Die Vereinten Nationen (UN) haben deshalb 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften (IYC2025) erklärt – unter dem Motto: «Cooperatives Build a Better World» (Genossenschaften schaffen eine bessere Welt).
Mit diesem Leitsatz wird die Bedeutung des Genossenschaftsmodells hervorgehoben. Es bietet nachhaltige Lösungen für Herausforderungen auf der ganzen Welt und spielt eine zentrale Rolle bei der Beschleunigung der Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele bis 2030.
Der offizielle Auftakt zum Internationalen Jahr der Genossenschaften fand im November 2024 in Neu-Delhi, Indien, statt. Unter dem Dach der International Cooperative Alliance werden 2025 Genossenschaften, Regierungen und internationale Organisationen durch verschiedene Initiativen das Bewusstsein für das Genossenschaftsmodell stärken und dessen Beitrag zur Erreichung der UN-Ziele betonen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all unsere Mitglieder, die sich für die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG entschieden haben.
Wohnungsgenossenschaften sind Garanten für dauerhaft bezahlbaren Wohnraum, für gutes und sicheres Wohnen.